
Mein bisheriger Weg als Fotografin
Seit bald 10 Jahren folge ich nun meinem Herzen und lebe meine Berufung als Fotografin. Zuerst noch in einer Teilzeitanstellung, seit November 2011 zu 100% selbstständig. Mein ganzer Stolz war mein eigenes, kleines Fotostudio. Zuerst in Flaach, seit April 2015 dann in Andelfingen. In dieser Zeit durfte ich viele tolle Menschen kennenlernen, neue Angebote für meine Kunden entwickeln, bewährtes vertiefen, Dinge, die nicht mehr passten, wieder verändern. Ich hatte so viel Energie und viele Ideen, ging Schritt für Schritt vorwärts.
Mein Sohn - der Anfang einer grossen Veränderung
Mit der Geburt meines Sohnes Denis Anfang 2015 bekam mein beruflicher Blick eine neue Richtung. Ich bin ehrlich, ich habe es unterschätzt. Ich dachte immer, beides unter einen Hut zu bringen, das kann doch nicht so schwierig sein. Schliesslich bin ich ja selbstständig und ich kann mir vieles selber einplanen. Dass ich aber mit über 35 Jahren nicht mehr so fit war wie ein junges Reh, dazu die strengen Nächte mit wenig Schlaf (was sich bis weit über das 2. Lebensjahr herausgezogen hat), das alles belastete mich doch mehr, als ich es in diesem Moment vielleicht wahrhaben wollte. Auf einmal hatte ich nicht mehr so viel Raum für meine Ideen, für alles braucht es Organisation. Besonders die letzten 2 Jahre waren für mich sehr schwierig. Ich spürte, dass Zeit für eine Veränderung ist, konnte diese aber nicht fassen und mein Kopf, der seeeeehr analytisch und zielorientiert ist, der machte mir immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Ich musste erkennen, dass Veränderung Zeit braucht und je intensiver ich nach der Lösung suchte, umso mehr entfernte sie sich. So wie eine Fatamorgana in der Wüste!
Mein Herzbusiness
Meine liebe Berufskollegin Sheila Lang (www.sheilalang.ch) war mir eine grosse Inspiration, nur auf mein Herz zu hören. Ihr konnte ich meine Überlegungen anvertrauen, sie gab mir Inputs und teilte mit mir Ihre Erfahrungen. Es bedeutet mir sehr viel, konnte ich mich mit einer Berufskollegin austauschen, ohne Konkurrenzgedanke!
Mein Ehemann Stefan ist gleichzeitig auch mein bester Freund, er begleitet mich nun seit 23 Jahren. Er war der "Boost", den ich brauchte, um ENDLICH anfangen zu können, mich und meine Berufung als Fotografin wieder wahrzunehmen. Wir machten zusammen ein Brainstorming, sammelten Ideen und weil er mich so gut kennt, mit all meinen Ecken und Kanten, war das sehr offen und konstruktiv.
Ja und die dritte Person, die ist bald 5 Jahre alt, mein Sohn Denis. Er hat mich so viel gelehrt, nämlich, was WIRKLICH wichtig ist im Leben. Sich an kleinen Dingen zu erfreuen, zu sein, zu lachen. Noch nie in meinem Leben habe ich so viel Sinn gespürt, dass das, was ich tue, gut ist. Aber auch, dass ich Grenzen habe und gut zu mir schauen muss.
Mein neues Angebot
Mein Herz schlägt für Menschen, mit ihnen zusammen zu sein, das erfüllt mich. Auf den ersten Blick hat sich deshalb gar nicht so viiiiel verändert auf meiner neu erstellten Website. Die letzten Wochen waren dennoch sehr arbeitsintensiv. Jeder Buchstabe, jede Zahl, jedes Bild, jedes Layout habe ich hier auf dieser Website selber erstellt, daran getüftelt, wieder geändert, allenfalls gelöscht und wieder neu geschrieben. Ich stehe dazu, ich bin ein Perfektionist und noch immer gibt es das eine oder anderem, das Optimierungspotenzial hat. Aber meine Website anzuschauen mit dem angepassten Angebot in der Porträtfotografie - wo der Mensch im Zentrum ist, ja, das fühlt sich gut und richtig an!
Ich freue mich, dir/Ihnen von meinen Gedanken und meinem Herzblut zu erzählen. Ab morgen starte ich damit, die einzelnen Angebote vorzustellen. Bist du / sind Sie dabei?
#neuesangebot #herzbusiness #personenfotografie #neuewebsite #neuerinternetauftritt #selbererstellt #professionell #webauftritt #crm #contenmanagement #einfachbewirtschaften #coachingfotografie #porträtoutdoor #bewerbungsfotos #hochzeitsfotos #mitarbeiterporträt #businessreportagen #fotokurse #einzelcoaching #Privatunterricht #preiswert #fairerpreis #individuell #einsteiger #fortgeschritten #onlinefotokurs #bildanalyse

Kommentar schreiben