Hier sind Sie richtig, wenn Sie moderne und professionelle Bewerbungsbilder von sich wünschen. Bereits durfte ich mit meinen Bewerbungsfotos in den verschiedensten Branchen und Karrierestufen zu einem professionellen Bildauftritt verhelfen:
Kader- und Führungspersönlichkeiten
(Juristen, Betriebsökonomen, Ärzte, Psychologen, Ingenieure, Schulleiter etc)
Angestellte auf auf Mitarbeitendenstufe
(Kaufleute, Medizinisches Fachpersonal wie Physiotherapeuten und Pflegefachpersonen, Lehrpersonen etc)
Berufliche (Wieder)Einsteiger/innen
(nach Abschluss der Berufslehre, am Ende des Studiums oder nach einer beruflichen oder persönlichen Auszeit etc)
Angehende Lernende für eine Berufslehre und Studierende
Starten Sie gerade mit der Berufslehre oder haben Ihr Studium abgeschlossen und möchten nun Ihre ersten Schritte in der Berufswelt wagen? Oder möchten Sie vielleicht nach einer (längeren) beruflichen oder persönlichen Auszeit wieder im Beruf durchstarten? Dann ist dieses Paket genau das Richtige für Sie!
Im Paketpreis inklusive sind 3 Lebenslauffotos, so haben Sie einen tollen Grundstock, um sich in Ihrer Branche zu präsentieren. Planen Sie für Ihr Bewerbungsfotoshooting "(Neu)Start" 30 Minuten Zeit ein.
Sie haben schon Berufserfahrung gesammelt und mit dieser Erfahrung möchten Sie neue berufliche Ziele wagen.
Im Paketpreis inklusive sind 5 Lebenslauffotos, so haben Sie eine vielseitige Bildauswahl, um sich in verschiedenen Branchen zu präsentieren. Planen Sie für Ihr Bewerbungsfotoshooting "Neue Herausforderung" 45 Minuten Zeit ein.
Sie sind daran, Ihren nächsten Karriereschritt zu planen - sei es eine neue Funktion in der Führung, im Projektmanagement oder in der Fachverantwortung? Dann ist dieses Paket genau das Richtige für Sie!
Im Paket inklusive sind 7 Lebenslauffotos, so haben Sie ein umfangreiches Portfolio, um sich in Ihren bevorzugten Branchen oder Funktionsstufen zu präsentieren. Planen Sie für Ihr Bewerbungsfotoshooting "Neue Herausforderung" 60 Minuten Zeit ein.
Mit Ihrer Terminbestätigung erhalten Sie einen Link zum elektronischen Inspirationsleitfaden. Hier bekommen Sie hilfreiche Tipps, welche Kleidung Sie für Ihr Bewerbungsfotoshooting mitnehmen können und worauf Sie beim Styling achten sollten. Möchten Sie sich gerne von einer professionellen Stylistin schminken und/oder frisieren lassen? Gerne vermittle ich Ihnen Kontakte in der Nähe.
Nehmen Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mit, damit wir das perfekt passende Bewerbungsfoto für Ihr Bewerbungsdossier erstellen können. Wünschen Sie eine fundierte Analyse oder Beratung für Ihr Bewerbungsdossier, dann finden Sie hier weitere Informationen.
Jede Hintergrundfarbe hat auf dem Bewerbungsbild ihre Wirkung, doch welche passt am besten zu Ihnen? Gerne zeige ich Ihnen die verschiedenen Varianten und deren nonverbale Kommunikation auf den Betrachter.
Anhand Ihrer mitgebrachten Kleider schauen wir, was am besten mit dem Design Ihrer Bewerbungsunterlagen harmoniert, aber auch, welche Kleidung am besten zum von Ihnen ausgewählten Hintergrund passt. Aber an erster Stelle steht, es wird nur ein Outfit sein, worin Sie sich wohlfühlen!
Erst jetzt fotografieren wir Ihre Bewerbungsbilder. Zwischenzeitlich sind Sie eingestimmt auf das Thema, der Alltag konnte etwas in den Hintergrund treten. Sie fühlen sich entspannt und präsent. Und das strahlen Sie am Schluss auch auf den Fotos aus. Unsere Zusammenarbeit ist Teamwork. Meine Aufgabe ist es, dass Sie sich bei mir wohl und sicher fühlen, mit meinem Background im Bereich HR, mit meiner langjährigen Berufserfahrung als selbstständige Fotografin seit 2011 und dem richtigen professionellen Equipment verhelfe ich Ihnen zu Ihren Wunschfotos. Ihre Aufgabe ist es nur noch, mir zu vertrauen und dass Sie sich auf mich und meine Vorgehensweise einlassen.
Sie erhalten eine persönliche, passwortgeschützte Onlinegalerie, wo Sie Ihre Lebenslauffotos in Ruhe anschauen können. Sie sind frei, wann und wo Sie Ihre Onlinegalerie anschauen, ob Sie sich mit jemandem in Ihrem privaten Umfeld beraten möchten oder selber auswählen wollen. Teilen Sie mir mit Ihrer Bildauswahl gerne auch Ihre Wünsche zur Bildnachbearbeitung, der gewünschten Lieferzeit etc. mit. So können Sie beruhigt wieder zurück in den Alltag und wissen, wann Sie was und in welcher Form erhalten werden.
Ihre Bewerbungsfotos bekommen den letzten Schliff in dem Umfang, den Sie für sich wünschen. Sie können wählen, ob Ihnen für Ihre Bilder die MINI-Bildbearbeitung mit Basiskorrekturen reicht oder ob Sie lieber die umfangreichere STANDARD-Bildbearbeitung wünschen. Dabei arbeite ich ganz individuell und forme so Ihre Gesichtsvorzüge gezielt heraus. Dazu zeige ich Ihnen gerne vor Ort die verschiedenen Bearbeitungsschritte und ihre Wirkung.
Die fertigen Lebenslauffotos erhalten Sie zum vereinbarten Termin, wie an Ihrem Bewerbungsfotoshooting besprochen. Dazu bekommen Sie einen Link per Mail, wo Sie anschliessend ganz bequem Ihre Bewerbungsfotos auf Ihren Rechner laden können. Sie erhalten Ihre Fotos jeweils hochauflösend zur freien Nutzung und zudem eine zip-Datei, die Sie gerne in Ihren CV einfügen können, so dass Ihre Dokumente in kleiner Auflösung schnell übermittelt und anschliessend geöffnet werden können.
Sehr oft teilen mir Kunden mit, dass sie sich nicht fotogen fühlen vor der Kamera. Ja sie lesen richtig, «sich nicht fotogen fühlen». Denn in meiner über 12-jährigen Tätigkeit habe ich noch keinen Kunden erlebt, der unfotogen war, wenn er sich auf mich und meine Arbeitsweise eingelassen hat. Ihr Bewerbungsfotoshooting sehe ich nämlich als Teamarbeit: Ich bin für die Technik zuständig und sorge dafür, dass Sie sich wohlfühlen in meinem Fotostudio. Und wenn Sie mir vertrauen, dann erreichen wir gemeinsam 100% - nämlich Ihre authentischen, natürlichen Bewerbungsbilder.
Wohlfühlen geht bekannterweise nicht unter Zeitdruck. Deshalb dauern meine Bewerbungsfotoshootings auch länger als allgemein üblich. Bei mir kommen Sie nicht rein ins Studio, Sie setzen sich vor die Fotowand, ich pudere kurz die Nase, mache 3 Bilder und Sie müssen wieder gehen. Nein, bei mir kommen Sie rein und dürfen zuerst einmal ankommen. Im Gespräch über Ihren beruflichen Weg und bei der Durchsicht Ihrer mitgebrachten Bewerbungsunterlagen, bei der gemeinsamen Kleiderwahl und bei der Hintergrundbesprechung schaffen wir so den nötigen Raum für die gegenseitige Offenheit und das Vertrauen. Auch bei der Bildauswahl müssen Sie nicht vor Ort schnell schnell entscheiden. Sie bekommen von mir innert Kürze einen Link mit Passwort zu Ihrer privaten Onlinegalerie. Nehmen Sie sich die Zeit die Sie brauchen für Ihre Bildauswahl!
Wenn Sie Ihre persönliche Onlinegalerie durchstöbern und Ihre Favoritenbilder aussuchen, da empfehle ich Ihnen, so vielseitig auszusuchen wie möglich. Denn nicht jedes Lebenslaufbild passt zu jedem Unternehmen. Möchten Sie sich zum Beispiel bei einem Start-up bewerben, das dynamisch und innovativ unterwegs ist mit aufgeschlossenen Persönlichkeiten? Dann wird ein Bewerbungsfoto, das diesen Kriterien entspricht, dem Betrachter das Gefühl geben, Sie gehören bereits zum Team. Eben weil sie schon unbewusst diese Kriterien ausstrahlen. Möchten Sie sich bei einem etablierten Konzern bewerben, der mit gesetzten Prozessen und Strukturen erfolgreich unterwegs ist, dann wird ein völlig anderes Lebenslauffoto das Passende sein. Da wir ja Ihre beruflichen Ziele zu Beginn Ihres Bewerbungsfotoshootings besprochen haben, können Sie so viel einfacher Ihre Bilder aussuchen. Bedenken Sie dabei: Manchmal ist Ihr Lieblingsbild nicht unbedingt das perfekte Bild. Fragen Sie sich daher lieber «Wie will ich im Unternehmen X bei Person Y wirken». Brauchen Sie Hilfe bei der Bildauswahl? Gerne teile ich Ihnen meine Favoriten mit, die ich für Sie am stimmigsten finde. Sie sehen, Bewerbungsbilder haben sehr viel mit Psychologie respektive der nonverbalen Kommunikation zu tun!
In den aufgeführten Paketpreisen ist jeweils die MINI-Bildbearbeitung inklusive. Hier wird der Kontrast (Hell/Dunkel-Anteile im Bild), die Sättigung (Farbton und Stärke der Farben) sowie das nachträgliche Schärfen des Bewerbungsfotos korrigiert. Möchten Sie mit Ihren Lebenslauffotos mit dem gewissen Etwas auffallen und in Erinnerung bleiben? Die umfangreichere STANDARD-Bildbearbeitung (gegen Aufpreis) trägt genau diesem Anspruch Rechnung. Hierbei werden Unreinheiten entfernt, die Haut nachmattiert, die Augen gezielt herausgearbeitet für einen noch fesselnderen Blick. Bei Bedarf wird auch die Zahnfarbe angeglichen für eine harmonische(re) Wirkung. Dabei arbeite ich nicht mit automatisierten Filtern. Jedes Bild bereite ich von Hand individuell für Sie auf. Dabei kaufen Sie nicht die Katze im Sack! Sobald ich Ihre Bildauswahl erhalten habe, werde ich Ihnen anhand eines Bildes einen Vorschlag für Ihre individuelle STANDARD-Bildbearbeitung zukommen lassen. Erst wenn diese zu 100% für Sie passt, erfolgt die Aufbereitung der restlichen, ausgewählten Fotos. Ziel ist es dabei immer, dass Ihr schönes Gesicht perfekt ist und immer in dem Umfang, dass man als Betrachter eben nicht sieht, dass Ihr Bewerbungsfoto bearbeitet ist. Die Natürlichkeit und Authentizität stehen für mich an erster Stelle. Ihr Bewerbungsbild soll schliesslich Sie repräsentieren und nicht etwas darstellen, dass Sie nicht sind.
Wie Sie den Fotoshootingpaketen entnehmen können, ist eine bestimmte Anzahl Bilder im Paketpreis inklusive. Selbstverständlich sind Sie frei, wenn Sie mehr Fotos aussuchen möchten. In Ihrer privaten Onlinegalerie finden Sie die detaillierte Preisliste, wo Sie ganz nach Ihren Wünschen aussuchen können, was Sie brauchen. Vielleicht sind es ein paar Bilder mehr, oder möchten Sie nur eine bestimmte Anzahl Bilder mit der umfangreichen STANDARD-Bearbeitung und den Rest reicht Ihnen mit der MINI-Bearbeitung? Sie sind frei, Ihr Paket so zu wählen, dass es für Sie passt.
Im Paketpreis inklusive ist zudem die Bildauslieferung innert 5 Arbeitstagen nach Bildauswahl. Brauchen Sie die Bilder schneller? Kein Problem, teilen Sie mir Ihre Wünsche gerne an Ihrem Bewerbungsfotoshooting mit. In der detaillierten Preisliste sind die entsprechenden Aufschläge für eine schneller Aufbereitung Ihrer Bewerbungsbilder aufgeführt.
Ihre Lebenslauffotos bekommen Sie jeweils in zwei Dateigrössen: Einmal in der hochauflösenden Version in Druckqualität und einmal als zip-Datei. Für Ihre Bewerbungsunterlagen empfehle ich Ihnen, unbedingt nur die zip-Datei zu verwenden. Ansonsten werden Ihre Dateien zu gross und die Personalverantwortliche benötigt unnötig Zeit für den Download Ihrer Unterlagen. Dies erhöht zudem das Risiko, dass Sie bereits in diesem Schritt ausgemustert werden, weil Ihre Dateien nicht umgehend verarbeitet werden können. Ihre Bewerbungsfotos bekommen Sie via WebDownload zugestellt, so können Sie sie ganz einfach und zeitsparend auf Ihrem Rechner sichern.
Ein gutes Bewerbungsfoto zeigt mehr als nur eine Person im schicken Outfit mit einem netten Lächeln. Es transferiert Ihre Persönlichkeit und unterstützt die Botschaft, die Sie mit Ihrer Bewerbung transportieren möchten. Dafür wählen wir gemeinsam den für Sie passenden Hintergrund, setzen das Licht so, dass es Ihre Ausstrahlung unterstreicht aber auch zu Ihrer Branche passt. Und wir positionieren Sie in einer Körperhaltung, die Sympathie und Professionalität ausstrahlt. So fügt sich Ihr Foto nahtlos in das Design Ihres Lebenslaufs ein und hebt Sie gleichzeitig von anderen Mitbewerbern ab. Denn Ihre Qualifikationen haben viele, Ihre Persönlichkeit haben nur Sie.
Rechtlich ist ein Bewerbungsfoto in der Schweiz keine Pflicht. In der Praxis macht es Ihr Bewerbungsdossier jedoch persönlicher und greifbarer – statt nur Worte und Zahlen sieht der Lesende ein Gesicht, das Emotionen weckt. Ein gutes Bewerbungsbild zeigt nicht einfach „jemanden im Anzug, der lächelt“, sondern Ihre Persönlichkeit und Ihre Ausstrahlung. Kleidung, Hintergrund, Licht und Haltung können so gewählt werden, dass sie zu Ihnen passen – und zugleich zur Branche oder zum Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben. So wirkt ein Bewerbungsfoto in einem traditionsreichen Konzern anders als in einem dynamischen KMU oder Startup. Im besten Fall entsteht ein Bild, das Personaler denken lässt: „Diese Person passt zu uns – die möchte ich kennenlernen.“ Ohne Foto reduziert sich eine Bewerbung auf reine Fakten, das Menschliche bleibt außen vor.
KI-Apps können auf Knopfdruck ein professionell wirkendes Bild erzeugen – aber sie zeigen selten den echten Menschen. Gerade in Bewerbungen geht es nicht darum, möglichst perfekt retuschiert zu wirken, sondern authentisch und sympathisch. Ein Bewerbungsfoto, das wirklich Sie zeigt, schafft Vertrauen und wirkt überzeugend. Als Fotografin achte ich nicht nur auf die Technik, sondern auf die Details, die den Unterschied machen: den passenden Hintergrund, das richtige Licht, Ihre Körperhaltung und vor allem Ihre individuelle Ausstrahlung. So entsteht ein Bewerbungsfoto, das nicht künstlich wirkt, sondern Ihre Persönlichkeit betont und sich harmonisch in Ihr CV-Design einfügt. Das ist etwas, was keine App ersetzen kann.
Ein Passfoto dient der amtlichen Identifikation und folgt festen Vorgaben: neutraler Gesichtsausdruck, direkter Blick in die Kamera, standardisierter Hintergrund und fest definiertes Bildformat (Passfotoformat). Ein Bewerbungsfoto hingegen zeigt Sie als Persönlichkeit und soll Sympathie, Authentizität und Professionalität vermitteln. Kleidung, Licht, Hintergrund und Körperhaltung werden bewusst gewählt, um zu Ihnen und der angestrebten Stelle zu passen. Während ein Passfoto neutral bleibt, darf ein Bewerbungsfoto Ihre Ausstrahlung und individuelle Note betonen. Es macht Ihr Bewerbungsdossier persönlicher und greifbarer für Personalverantwortliche. So vermittelt es nicht nur Qualifikationen, sondern auch, dass Sie als Mensch ins Team und zur Unternehmenskultur passen. Ein professionelles Bewerbungsfoto kann daher entscheidend sein, um Interesse für ein Vorstellungsgespräch zu wecken.
Üblicherweise wird das Bewerbungsfoto oben rechts oder links im Lebenslauf platziert, je nach Layout und persönlichem Geschmack. Bei modernen oder kreativen Designs kann es auch mittig im Kopfbereich integriert werden. Wichtig ist, dass das Foto gut sichtbar ist, aber den Lesefluss der Inhalte nicht stört. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, zusätzlich ein Deckblatt zu verwenden, auf dem das Bewerbungsfoto gezielt als „Door-opener“ eingesetzt wird. So erzeugt es einen ersten positiven Eindruck, bevor der Personalverantwortliche den Lebenslauf liest. Grundsätzlich sollte das Foto harmonisch zum Layout passen und die Persönlichkeit des Bewerbenden unterstreichen. So wird Ihr Dossier nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend.
Wählen Sie Kleidung, in der Sie sich 100 % wohlfühlen – nur dann wirken Sie selbstbewusst und authentisch. Ihr Outfit sollte Ihre Persönlichkeit unterstreichen und gleichzeitig zur angestrebten Branche passen. In konservativen Berufen wie Banking oder Verwaltung sind Hemd, Bluse oder Anzug bewährt, während in kreativen oder dynamischen Branchen mehr Spielraum für individuelle Styles besteht. Farben und Muster sollten harmonisch wirken und nicht vom Gesicht ablenken. Bei Ihrem Fotoshooting schauen wir gemeinsam, welche Kleidungswahl am besten zum Hintergrund, Licht und Farbkonzept Ihres Lebenslaufs passt. Zusätzlich erhalten meine Kunden bei der Terminbuchung einen kostenlosen Inspirationsleitfaden mit Tipps zu Kleidung und Accessoires. So sind Sie optimal vorbereitet und können sich voll auf ein selbstbewusstes Auftreten konzentrieren.
Die Dauer eines Bewerbungsfotoshootings hängt vom gewählten Paket ab. Für Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger eignet sich das Paket „(Neu)Starter“, das 30 Minuten dauert. Wer sich beruflich verändern möchte, wählt das Paket „Neue Herausforderung“ mit einer Dauer von 45 Minuten. Für Personen, die eine Hierarchiestufe aufsteigen wollen oder bereits in Führungsrollen tätig sind, bieten ist das Paket „Neue Aufgaben“ mit 60 Minuten passend. So können wir je nach Ziel, gewünschter Bildwirkung und Persönlichkeit ausreichend Zeit einplanen. So erhalten Sie professionelle Fotos, die sowohl Ihre Persönlichkeit als auch Ihre Bewerbungsziele optimal unterstreichen.
Ja, die ausgewählten Bewerbungsfotos können Sie uneingeschränkt für Ihre privaten, beruflichen Zwecke nutzen. Dazu zählen Ihr Lebenslauf, Bewerbungsportale und soziale Business-Netzwerke wie LinkedIn oder Xing. Die Nutzung ist für den privaten Bewerbungsbereich vorgesehen und ohne zusätzliche Bildlizenz möglich. Fotos dürfen nicht kommerziell weiterverkauft oder für eigene Firmenzwecke genutzt werden. So können Sie sicher sein, dass Ihr Bild dort optimal eingesetzt wird, wo es am meisten Wirkung erzielt. Brauchen Sie Fotos, die Sie und Ihr Unternehmen repräsentieren? Dann finden Sie unter Firmenfotos und Mitarbeiterfotos weitere Informationen.
Für ein Bewerbungsfotoshooting ist eine gute Vorbereitung entscheidend, um entspannt und souverän aufzutreten. Planen Sie genügend Zeit für Styling, Kleidungsauswahl und die Anreise ein, damit kein unnötiger Stress entsteht. Prüfen Sie rechtzeitig den genauen Standort des Fotostudios, um Verzögerungen zu vermeiden. Kommen Sie so, als ob es ein Vorstellungsgespräch wäre – frisch, gepflegt und mit Ruhe. Ein vorbereiteter Kleiderwechsel gibt zusätzliche Sicherheit, hier hilft Ihnen mein Inspirationsleitfaden, den Sie bei der Terminbuchung erhalten. Zudem hilft er Ihnen mit Fragen zur Branche und zum geplanten Stellenwechsel auch bei der mentalen Einstimmung. So gelingt das Fotoshooting entspannt und authentisch.
Nach dem Fotoshooting erhalten Sie eine große Auswahl an Aufnahmen, aus denen Sie Ihre Lieblingsbilder auswählen können. Die Anzahl der finalen Bilder hängt vom gebuchten Paket ab.
- Paket „(Neu)Start“ mit 30 Minuten Shootingzeit sind 3 Bilder enthalten
- Paket „Neue Herausforderungen“ mit 45 Minuten Shootingzeit sind 5 Bilder enthalten.
- Paket „Neue Aufgaben“ mit 60 Minuten Shootingzeit sind 7 Bilder enthalten.
Im Grundpreis ist jeweils eine Basisbearbeitung (Kontrast, Sättigung, Schärfe) der ausgewählten Fotos enthalten. Individuelle Retuschen sind selbstverständlich gegen Aufpreis möglich.
Ihren Termin für Ihre neuen Bewerbungsfotos können Sie gerne von Montag bis Freitag buchen.
Ihre ausgewählten Bewerbungsfotos erhalten Sie innert 5 Arbeitstagen nach erfolgter Bildauswahl. Selbstverständlich ist auch eine schnellere Lieferung gegen Aufpreis möglich. Ihre Bilder erhalten Sie via WebDownload und Sie bekommen die Fotos hochauflösend und als webbasierte Datei.
Die Kosten für ein professionelles Bewerbungsfoto richten sich nach dem gewählten Paket.
- Paket „(Neu)Start“ mit 30 Minuten Shootingzeit und 3 Bildern: ab CHF 190.–
- Paket „Neue Herausforderungen“ mit 45 Minuten Shootingzeit und 5 Bildern: ab CHF 280.–
- Paket „Neue Aufgaben“ mit 60 Minuten Shootingzeit und 7 Bildern: ab CHF 360.–
In allen Paketen ist der Inspirationsleitfaden als pdf, die passwortgeschützte Onlinegalerie zur Bildauswahl, die Basisbearbeitung (Kontrast, Sättigung, Schärfe) und die Auslieferung innert 5 Arbeitstagen nach abgeschlossener Bildauswahl enthalten. Auf Wunsch können individuelle Retuschen oder eine schnellere Aufbereitung der Bilder gegen Aufpreis ergänzt werden. So finden Sie für jedes Bedürfnis das passende Paket.
Ja, selbstverständlich. Der Umfang der Bildbearbeitung wird individuell nach Ihrem Wunsch umgesetzt. Dabei gilt immer das Prinzip: so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich, damit das Endergebnis natürlich und authentisch bleibt.
Ja, Sie können die verschiedenen Hintergrundvarianten bei Ihrem Fotoshootingtermin in einem Buch ansehen und deren Wirkung kennenlernen. Im gemeinsamen Gespräch wählen wir dann gemeinsam aus, was am besten zu Ihrer Person, der ausgeschriebenen Stelle und dem Unternehmen passt. Je nach Paket ist eine bestimmte Anzahl Hintergründe bereits enthalten:
- Paket „(Neu)Start“ 1 Hintergrund
- Paket „Neue Herausforderungen“ 2 Hintergründe
- Paket „Neue Aufgaben“ 3 Hintergründe
Selbstverständlich können auch zusätzliche Hintergründe gegen Aufpreis umgesetzt werden. Bitte beachten Sie dabei, dass sich die Fotoshootingzeit entsprechend verlängert.
Je nach Kanton ist es möglich, dass die Kosten für neue Bewerbungsfotos unter „Aus- und Weiterbildung“ steuerlich geltend gemacht werden können. Bei konkreten Fragen dazu hilft Ihnen das Steueramt Ihres Wohnortes gerne weiter.