Firmenfoto

Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg

Sichtbar werden mit stimmigen fotos

Wer sein Unternehmen sichtbar, professionell und authentisch präsentieren möchte, braucht eine Bildwelt, die genau das ausstrahlt.

 

Hier sind Sie als Selbstständige/r und KMU richtig, wenn Sie Unterstützung benötigen, eine solche Bildwelt für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Ob Firmenfoto, Corporate Businessreportage oder Immobilienfoto: Sie entscheiden, in welchen Umsetzungsschritten ich Sie begleiten darf – von der Konzeptphase bis zum fertigen Bild erhalten Sie eine ganzheitliche und auf Ihr Unternehmen abgestimmte Unterstützung. So werden Ihre Bilder und damit Ihre Bildwelt genau das ausstrahlen, wofür Sie stehen.

 

 

 

 

 


Wo und wie ich Sie unterstützen kann


1. Schritt - Ihre Bildsprache entwickeln

Wenn wir gemeinsam starten, erhalten Sie zuerst meinen Inspirationsleitfaden. Darin finden Sie Fragen rund um Ihr Unternehmen, Ihre Werte, die Zielgruppe und Ihre Vision. Keine Sorge – es geht nicht darum, perfekte Antworten zu liefern, sondern darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, wer Sie sind und wofür Ihr Unternehmen steht.

 

Danach besprechen wir alles gemeinsam – telefonisch oder persönlich, ganz wie es für Sie am angenehmsten ist. In diesem Austausch geht es mir darum, Sie wirklich zu verstehen: Was macht Ihr Unternehmen besonders? Welche Geschichten wollen Sie erzählen?

  

Aus diesen Einblicken entsteht dann Ihre ganz persönliche Guideline „Gut zu wissen“. Sie ist wie ein Wegweiser für Ihre Bildsprache:

  • Welche Bildwelten passen zu Ihnen?
  • Welche Motive transportieren Ihre Werte authentisch?
  • Welche Emotionen sollen mit den Fotos transportiert werden?

So bekommen Sie eine visuelle Linie, die nicht nur professionell aussieht, sondern auch wirklich zu Ihnen und Ihrer Marke passt – und die Sie anschliessend konsequent für all Ihre Kommunikationskanäle nutzen können.


2. Schritt - ideen visualisieren

Oft liegt der Schlüssel zu einer stimmigen Bildsprache darin, ein erstes Bild im Kopf sichtbar zu machen. Mit Ihrer persönlichen Guideline „Gut zu wissen“ wissen wir, in welche Richtung die Bildsprache gehen soll – viele meiner Kund/innen können sich die finalen Motive jedoch noch nicht konkret vorstellen.

 

Hier kommt die kreative Bildgenerierung ins Spiel. Mithilfe moderner KI-Technologie lassen sich erste Bildideen schnell und effizient visualisieren. Was früher Stunden der Recherche nach passendem Bildmaterial im Internet bedeutete, kann heute dank KI in kurzer Zeit umgesetzt werden. So entsteht eine „künstliche Fotosammlung“, die den definierten Stil greifbar macht. 

 

Manchmal haben Kund/innen bereits eine klare Vorstellung, können diese aber schwer in Worte fassen. Auch hier ist die KI ein wunderbares Hilfsmittel: Durch das gemeinsame Gespräch und meine Erfahrung als Fotografin werden die Bilder, die beim Zuhören in meinem Kopf entstehen, für Sie sichtbar gemacht. So ist sichergestellt, dass wir alle vom gleichen sprechen, bevor echte Fotoshootings oder Designumsetzungen starten.

  

Damit Sie die Gesamtwirkung Ihrer neuen Fotos sogleich im Gesamtkontext anschauen und auf sich wirken lassen können, können sie die generierten KI-Bilder  "testweise" auf Ihrer Website, in Flyer oder Mailings integrieren und beurteilen. So wird die neue Bildsprache greifbar, erfahrbar und  sichtbar.

 


3. Schritt - das eigentlich fotoshooting

Wenn Konzept und Stil definiert sind, beginnt der (für viele) sichtbarste Teil unserer Zusammenarbeit: Das Fotoshooting.

 

Dank der Arbeit aus Schritt 1 und 2 entsteht ein klarer Ablaufplan, den ich individuell für Ihr Unternehmen erstelle. Er dient als roter Faden für die gesamte Umsetzung und sorgt dafür, dass alle Beteiligten wissen, was sie erwartet. Diese Struktur schafft Vertrauen, Klarheit und gibt Ihnen Sicherheit in der Vorbereitung:

  • Wer muss was organisiert werden?
  • Welche Personen sollten bereitstehen?
  • Welche Requisiten oder Räume sind notwendig?

Gleichzeitig bleibt immer genügend Raum für spontane Ideen, kurzfristige Anpassungen oder zusätzliche Bildwünsche. Ein gutes Konzept schließt Flexibilität nicht aus – es macht sie erst möglich.

 

Durch meine langjährige Erfahrung als Businessfotografin arbeite ich effizient, strukturiert und mit einem geschulten Blick für das Wesentliche. Projektplanung ist mein Steckenpferd, und viele Unternehmen erleben genau das als große Entlastung. Bei Bedarf unterstütze ich Sie auch bei Entscheidungen, z. B. welcher „Statist“ oder welches Setting für ein bestimmtes Thema am besten funktioniert.

 

Während des Fotoshootings sind Sie – oder jemand aus Ihrem Team – in der Regel vor Ort und können die entstehenden Bilder direkt mitverfolgen. Änderungswünsche oder Feinjustierungen lassen sich so sofort einfließen, damit die finalen Bilder wirklich zu Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihrer neuen Bildsprache passen.


4. Schritt - Bildnachbearbeitung

Nach dem Fotoshooting erhalten Sie von mir eine persönliche, passwortgeschützte Onlinegalerie. Dort finden Sie alle aufgenommenen Motive – noch unbearbeitet, also "out of camera". Diese Galerie dient Ihnen zur finalen Bildauswahl. Auf Wunsch begleite ich Sie gerne dabei, denn in der Fülle an Bildern das wirklich passende Foto zu finden, ist nicht immer einfach. Nicht jedes „schöne“ Bild ist automatisch das wirkungsvollste – es braucht Erfahrung und manchmal auch emotionale Distanz, um das Motiv zu erkennen, das die Botschaft Ihren Unternehmens am besten trägt.

 

Bei der Bildbearbeitung entscheiden Sie, wie umfangreich diese sein soll. Reicht eine Basisoptimierung wie Kontrast, Farbton und Sättigung? Oder benötigen Sie eine umfassendere Retusche – wie zum Beispiel eine Hautoptimierung, das Entfernen störender Elemente oder andere individuelle Anpassungen? Ich arbeite nicht mit Standardpaketen, sondern gehe gezielt auf Ihre Wünsche und das definierte Bildkonzept ein.

 

Da wir zu Beginn unserer Zusammenarbeit bereits festlegen, wo und wie die Bilder eingesetzt werden (Print, Website, Social Media usw.), bereite ich alle finalen Fotos exakt dafür auf. Das bedeutet: passender Zuschnitt, optimierte Auflösung, Farbraum und Dateiformate, damit Sie die Bilder direkt einsetzen können – ohne zusätzlichen Aufwand.

 

Auch punktuelle Bearbeitungen wie das nachträgliche Freistellen, spezielle Retuschewünsche oder einzelne Optimierungen übernehme ich gerne für Sie. Und: Meine Expertise in der professionellen Bildbearbeitung biete ich nicht nur für meine eigenen Fotos an. Wenn Sie bestehendes Bildmaterial haben, das optimiert oder an Ihre neue Bildsprache angepasst werden soll, unterstütze ich Sie ebenso.



Flexible Zusammenarbeit - so viel Unterstützung, wie Sie brauchen


Jedes Unternehmen steht an einem anderen Punkt – und genau dafür biete ich maximale Flexibilität. Sie entscheiden selbst, welche der vier Schritte Sie mit mir gemeinsam gehen möchten. Vom vollständigen Rundum-Paket bis hin zum reinen Fotoshooting: Alles ist möglich, nichts ist Pflicht.

 

Gerade für neu Selbstständige oder kleine Unternehmen ist es oft wichtig, Kosten überschaubar zu halten. Deshalb können Sie auch nur einzelne Leistungen buchen, zum Beispiel ausschließlich das Fotoshooting mit einer kurzen Abstimmung vor Ort direkt am Tag des Termins. So erhalten Sie professionelle Bilder, ohne in den gesamten Prozess investieren zu müssen.

 

Etablierte Selbstständige und KMU hingegen investieren meist gezielt in eine stimmige Bildwelt – inklusive Konzept, Stilentwicklung, Visualisierung und sorgfältiger Planung. Für sie ist der komplette Prozess ein wertvolles Werkzeug, um ihre Marke klar, konsistent und hochwertig zu positionieren.

 

 

Ganz gleich, für welches Modell Sie sich entscheiden: Ich begleite Sie in dem Umfang, der für Sie und Ihr Unternehmen sinnvoll ist. Transparent, flexibel und immer mit dem Anspruch, Bilder zu schaffen, die Sie authentisch repräsentieren.

 

 

 


Unterschiedliche Bildwelten


Businessfoto-reportage

Mit dieser Art der Corporate Fotos zeigen Sie Ihren Kunden, was Sie und Ihr Team ausmacht! Mit dem Blick für das Ganze aber auch mit dem Gespür für Details setze ich Ihre Bildwünsche um, so dass Sie über ein umfangreiches Portfolio verfügen, das Sie vielfältig nutzen können. Dies können zum Beispiel sein:

 

  • Sie und Ihre Mitarbeitenden bei der Arbeit - damit ihr Herzblut sichtbar wird (Illustrative Bilder)
  • Das Arbeitsklima bei Ihnen (Bildmaterial für die Stellenbesetzung von vakanten Jobs)

 

Ihr Corporate Firmenfotoshooting findet in Ihrem Unternehmen statt, die Lichtführung ist bewusst natürlich gesetzt, so dass Ihre Firmenfotos so ungestellt wie möglich wirken.

 

Immobilien- bilder

Lassen Sie Ihre Kunden schon vor ihrem ersten Besuch bei Ihnen stöbern und Ihr Unternehmen auf sich wirken. Ansprechende, authentische Bilder Ihrer Räumlichkeiten verschaffen da einen ersten wichtigen Eindruck, damit sich Ihre Kunden gleich zu Beginn wohlfühlen und wissen, bei Ihnen sind Sie richtig.

 

  • Bilder zur Veranschaulichung Ihrer Räumlichkeiten
  • Aussenansichten des Firmensitzes
  • Kundenflächen, für eine erste Orientierung für Ihre Kunden

 

 

 

Ihre Corporate Immobilienfotoshooting findet an einem Zeitpunkt statt, wo es am wenigsten Ihren Arbeitsalltag einschränkt.

 

 

 

Stimmungs- bilder

Diese Art der Corporate Stimmungsbilder zeigen Ihr Unternehmen nahbar, authentisch und Mitten im Geschehen. Durch den natürlichen Blick über die Schulter entstehen Einblicke, die Ihre Kund/innen direkt in Ihre Arbeitswelt hineinführen. 

 

 

  • Authentische Einblicke in Ihre Arbeit, in Prozesse oder die Atmosphäre 
  • Abwechslungsreiche Perspektiven, die Details und Dynamik legendig zeigt
  • Echte Momente, die Nähe schaffen

 

 

Ich begleite Sie unaufdringlich, so entstehen eine visuelle Geschichte, die Vertrauen schafft und Ihre Persönlichkeit unterstreicht.

 

 






Häufige Fragen zu Firmenfotos für Soloselbstständige und KMU


Was versteht man unter Corporate Businessfotoreportagen?

Corporate Businessreportagen sind mehr als nur Fotos – sie erzählen die Geschichte Ihres Unternehmens. Sie fangen echte Arbeitsabläufe, Teamdynamik und besondere Projekte ein und zeigen, wer Sie sind und wie Sie arbeiten. Solche authentischen Bilder vermitteln Professionalität, stärken das Vertrauen von Kunden und Partnern und lassen Ihr Team lebendig erscheinen.

 

 

Welche vorteile bieten firmenfotos für mein unternehmen?

Mit hochwertigen Firmenfotos können Sie Ihre Unternehmenskultur sichtbar machen, Ihre Dienstleistungen anschaulich präsentieren und eine persönliche Verbindung zu Kunden herstellen. Sie erhalten ein vielseitiges Bildarchiv, das sich für Website, Social Media, Präsentationen oder Broschüren eignet und Ihr Unternehmen stets professionell in Szene setzt.

 

 

 

Welche Art von Bilder werden bei einer Firmenfotoreportage erstellt?

Das können zum Beispiel Arbeitsprozesse, sein mit dem "Blick über die Schulter", bei kreativen Meetings, wo ihr Teamspirit sichtbar wird. Es können auch Detailaufnahmen sein, die Ihre Arbeit und Ihr Unternehmen visuell unterstreichen. Für Teamfotos und Mitarbeiterporträts finden Sie hier weitere Informationen. Planen Sie einen Firmenevent, den sie fotografisch begleitet haben möchten, dann finden Sie hier weitere Informationen. Jedes Bild ist darauf ausgelegt, Ihre Arbeit und Ihre Werte authentisch zu transportieren und Ihre Marke visuell zu stärken.

 

 

 

Wofür braucht es immobilienfotos für firmen?

Immobilienfotos zeigen nicht nur Ihre Räumlichkeiten – sie erzählen die Geschichte Ihres Unternehmens. Sie fangen die Atmosphäre Ihrer Büroräume, Produktionsflächen oder Kundenbereiche ein und vermitteln Professionalität, Ordnung und eine einladende Stimmung. Außenaufnahmen Ihres Firmensitzes schaffen Orientierung und hinterlassen bereits vor dem ersten persönlichen Kontakt einen positiven Eindruck. Mit hochwertigen Bildern können potenzielle Kunden, Partner oder Bewerber sofort die Größe, Struktur und Identität Ihres Unternehmens wahrnehmen. Auch Details wie Licht, Materialien und Einrichtung werden sichtbar, die oft unbewusst Vertrauen und Sympathie erzeugen. Immobilienfotos sind damit weit mehr als eine Dokumentation – sie sind ein visuelles Aushängeschild Ihrer Firma.

 

 

 

Wie plane ich ein Fotoshooting für mein unternehmen?

Der erste Schritt ist ein ausführliches Gespräch, in dem ich Ihre individuellen Ziele, Zielgruppen und Bildwünsche und Terminvorgaben genau erfasse. Darauf aufbauend erstelle ich eine maßgeschneiderte Offerte, die den Umfang und die Leistungen klar definiert. Anschließend erfolgt die Detailplanung: Wir legen den Ablauf, den Fotoshootingtermin und eine To-do-Liste fest und klären offene Fragen. Je nach Größe und Komplexität des Projekts kann es mehrere Abstimmungstermine geben; bei kleineren Aufträgen reicht manchmal auch die Planung direkt vor Ort am Tag des Shootings. So entsteht ein klar strukturierter Ablaufplan, der den gesamten Prozess effizient und stressfrei gestaltet. Das Ergebnis sind authentische, professionelle Fotos, die Ihr Unternehmen optimal in Szene setzen und vielfältig nutzbar sind.

 

 

 

Wie lange dauert ein firmen fotoshooting?

Da gibt es keine Standardantwort, es ist abhängig von der Komplexität und Vielseitigkeit des Projektes. Kleine Teamreportagen sind in 1–2 Stunden umsetzbar, größere Corporate Shootings oder Immobilienaufnahmen können schnell einen halben Tag bis mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die Dauer wird individuell nach Ihrem Bedarf abgestimmt, damit der Arbeitsalltag so wenig wie möglich unterbrochen wird. Bereits beim Erstgespräch wird sich der ungefähre Zeitrahmen für Ihre neuen Firmenfotos herauskristallisieren, melden Sie sich gerne für einen unverbindlichen Kennenlerntermin

 

 

 

Wie viele Firmenfotos erhalte ich nach dem Fotoshooting?

Die Anzahl der Fotos richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen und dem vereinbarten Umfang. Schon im kostenlosen Kennenlerntermin klären wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse, daraus entsteht eine maßgeschneiderte Offerte mit klar definiertem Bildumfang und Nutzungslizenzen. Nach dem Fotoshooting können Sie die aufgenommenen Fotos in einer passwortgeschützten Onlinegalerie einsehen. Die Bilder sind „out of cam“, also noch unbearbeitet und mit Wasserzeichen versehen, und dienen der Bildauswahl. Anschließend erhalten Sie eine sorgfältig bearbeitete Auswahl hochauflösender Fotos, die Sie für Website, Social Media, Präsentationen oder Broschüren nutzen können. Häufig möchten Kunden im Nachgang noch zusätzliche Fotos erwerben, um ein breiteres Bildsortiment für Marketingzwecke zu haben – auch das ist problemlos möglich. Alle Bildpreise und Nutzungsrechte sind transparent in der Offerte aufgeführt, sodass Sie jederzeit die volle Kontrolle über Kosten und Verwendung behalten.

 

 

 

Werden die firmenfotos individuell bearbeitet?

Ja, alle Fotos werden professionell bearbeitet, um Licht, Farben, Kontraste und Perspektiven optimal zur Geltung zu bringen. Wenn Ihr Unternehmen ein festgelegtes Corporate Design oder einen definierten Farbstil hat, berücksichtige ich dies bei der Bildaufbereitung, sodass die Bilder harmonisch zu Ihrem Auftritt passen. Bei kleineren KMU ohne CI/CD-Vorgaben erstelle ich oft zwei Varianten, aus denen Sie auswählen können, welche am besten zu Ihrer Website oder Ihrem Marketingmaterial passt. Darüber hinaus achte ich darauf, dass Bildserien konsistent wirken und ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleisten – ideal für Webauftritt, Social Media oder Broschüren. So entstehen professionelle Fotos, die Ihre Marke authentisch repräsentieren und flexibel einsetzbar sind.

 

 

 

Warum lohnt sich ein professionelles fotoshooting gegenüber smartphone-fotos

Auch wenn moderne Smartphones gute Bilder liefern können, geht es bei professionellen Firmenfotos um weit mehr als die Kamera allein. Ein erfahrener Fotograf beherrscht Lichtführung, Bildkomposition, Perspektiven und den Blick fürs Detail – all das macht den Unterschied zwischen einem einzelnen schönen Bild und einer stimmigen Bildserie. Professionelle Fotos werden sorgfältig geplant, aufgenommen und nachbearbeitet, sodass Farben, Kontraste und Bildsprache konsistent sind und Ihr Unternehmen optimal repräsentieren. So entsteht ein einheitliches, hochwertiges Erscheinungsbild, das auf Website, Social Media oder Marketingmaterialien überzeugt. Letztlich geht es nicht nur um die Technik, sondern um das Fachwissen und die Erfahrung, die jedes Bild professionell, authentisch und wirkungsvoll machen.

 

 

 

Wie oft sollten Firmenfotos aktualisiert werden?

Die Häufigkeit hängt stark davon ab, wofür die Fotos eingesetzt werden. Für den klassischen Unternehmensauftritt auf der Website reicht es in der Regel, alle 1–2 Jahre neue Bilder umzusetzen oder dann, wenn es größere Veränderungen im Team, in den Räumlichkeiten oder im Angebot gibt. Für Social Media sieht es etwas anders aus: Hier lohnt es sich entweder, einen größeren Bildpool anzulegen, mit dem Sie Ihre Kanäle über längere Zeit abwechslungsreich bespielen können. Alternativ kann auch alle 6–12 Monate ein neues Fotoshooting geplant werden, um kontinuierlich frische Inhalte zu haben. Besonders effektiv ist es, wenn wir gemeinsam einen Redaktionsplan entwickeln, damit alle für Sie relevanten Themen und Bildmotive gezielt umgesetzt werden. So bleiben Ihre Kanäle aktuell, lebendig und im Einklang mit Ihrer Unternehmenskommunikation.

 

 

 

Worauf müssen wir beim Veröffentlichen von Firmenfotos in Bezug auf Datenschutz achten?

Sobald Mitarbeiter/innen auf Firmenfotos erkennbar sind, benötigen Unternehmen eine schriftliche Einwilligung, bevor die Bilder veröffentlicht werden dürfen – egal ob auf der Website, in Broschüren oder auf Social Media. Ohne diese Zustimmung ist eine Publikation rechtlich nicht erlaubt. Deshalb empfiehlt es sich, die Einwilligungen bereits vor dem Shooting einzuholen, um Missverständnisse und nachträgliche Kosten zu vermeiden. Eine klare Planung im Vorfeld spart Zeit und Geld und stellt sicher, dass die Fotos uneingeschränkt genutzt werden können. Sollte ein/e Mitarbeiter/in nachträglich die Veröffentlichung ablehnen, dürfen die entsprechenden Bilder nicht mehr eingesetzt werden. Gerne unterstütze ich Sie mit passenden Vorlagen für Einverständniserklärungen und Tipps zur reibungslosen Organisation.

 


Ich bin Mitglied bei:

 

SIYU - Professionelle Fotografie Schweiz

 

KONTAKT

Businessfotografie Sandra Negri

Schlossgasse 27

8450 Andelfingen

 

Telefon: +41 (0)79 315 86 20

foto@sandranegri.ch

  

 

 

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag, Termine auf Voranmeldung