Firmenfoto

Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg

Corporate Businessreportage


Mit dieser Art der Corporate Fotos zeigen Sie Ihren Kunden, was Ihre Arbeit und Sie als eingestimmtes Team ausmacht! Mit dem Blick für das Ganze aber auch mit dem Gespür für Details setze ich Ihre Bildwünsche um, so dass Sie über ein umfangreiches Portfolio verfügen, das Sie vielfältig nutzen können. Dies können zum Beispiel sein:

 

  • Sie und Ihre Mitarbeitenden bei der Arbeit - damit ihr Herzblut sichtbar wird (Illustrative Bilder)
  • Detailaufnahmen - damit Ihr Tun noch greifbarer wird (Arbeitsschritte und -Prozesse)
  • Das Arbeitsklima bei Ihnen (Bildmaterial für die Stellenbesetzung von vakanten Jobs)

 

Ihr Corporate Firmenfotoshooting findet in Ihrem Unternehmen statt, die Lichtführung ist bewusst natürlich gesetzt, so dass Ihre Firmenfotos so ungestellt wie möglich wirken.

 

 

Corporate Immobilienfotos


Lassen Sie Ihre Kunden schon vor ihrem ersten Besuch bei Ihnen stöbern und Ihr Unternehmen auf sich wirken! Ansprechende, authentische Bilder Ihrer Räumlichkeiten verschaffen da einen ersten wichtigen Eindruck, damit sich Ihr Kunde  gleich von Beginn weg wohlfühlt und weiss, bei Ihnen ist er in mit seinem Anliegen am richtigen Ort:

 

 

  • Bilder zur Veranschaulichung Ihrer Räumlichkeiten 
  • Aussenansichten des Firmensitzes
  • Kundenflächen, für eine erste Orientierung für Ihren Kunden

 

 

 

 

 

Ihr Corporate Immobilienfotoshooting findet zu einem Zeitpunkt statt, wo es am wenigsten Ihren Arbeitsalltag einschränkt. 

 

 

 






Häufige Fragen zu Firmenfotos für KMU


Was versteht man unter Corporate Businessreportagen?

Corporate Businessreportagen sind mehr als nur Fotos – sie erzählen die Geschichte Ihres Unternehmens. Sie fangen echte Arbeitsabläufe, Teamdynamik und besondere Projekte ein und zeigen, wer Sie sind und wie Sie arbeiten. Solche authentischen Bilder vermitteln Professionalität, stärken das Vertrauen von Kunden und Partnern und lassen Ihr Team lebendig erscheinen.

 

 

Welche vorteile bieten firmenfotos für mein unternehmen?

Mit hochwertigen Firmenfotos können Sie Ihre Unternehmenskultur sichtbar machen, Ihre Dienstleistungen anschaulich präsentieren und eine persönliche Verbindung zu Kunden herstellen. Sie erhalten ein vielseitiges Bildarchiv, das sich für Website, Social Media, Präsentationen oder Broschüren eignet und Ihr Unternehmen stets professionell in Szene setzt.

 

 

 

Welche Art von Bilder werden bei einer Firmenreportage erstellt?

Das können zum Beispiel Arbeitsprozesse, sein mit dem "Blick über die Schulter", bei kreativen Meetings, wo ihr Teamspirit sichtbar wird. Es können auch Detailaufnahmen sein, die Ihre Arbeit und Ihr Unternehmen visuell unterstreichen. Für Teamfotos und Mitarbeiterporträts finden Sie hier weitere Informationen. Planen Sie einen Firmenevent, den sie fotografisch begleitet haben möchten, dann finden Sie hier weitere Informationen. Jedes Bild ist darauf ausgelegt, Ihre Arbeit und Ihre Werte authentisch zu transportieren und Ihre Marke visuell zu stärken.

 

 

 

Wofür braucht es immobilienfotos für firmen?

Immobilienfotos zeigen nicht nur Ihre Räumlichkeiten – sie erzählen die Geschichte Ihres Unternehmens. Sie fangen die Atmosphäre Ihrer Büroräume, Produktionsflächen oder Kundenbereiche ein und vermitteln Professionalität, Ordnung und eine einladende Stimmung. Außenaufnahmen Ihres Firmensitzes schaffen Orientierung und hinterlassen bereits vor dem ersten persönlichen Kontakt einen positiven Eindruck. Mit hochwertigen Bildern können potenzielle Kunden, Partner oder Bewerber sofort die Größe, Struktur und Identität Ihres Unternehmens wahrnehmen. Auch Details wie Licht, Materialien und Einrichtung werden sichtbar, die oft unbewusst Vertrauen und Sympathie erzeugen. Immobilienfotos sind damit weit mehr als eine Dokumentation – sie sind ein visuelles Aushängeschild Ihrer Firma.

 

 

 

Wie plane ich ein Fotoshooting für mein unternehmen?

Der erste Schritt ist ein ausführliches Gespräch, in dem ich Ihre individuellen Ziele, Zielgruppen und Bildwünsche und Terminvorgaben genau erfasse. Darauf aufbauend erstelle ich eine maßgeschneiderte Offerte, die den Umfang und die Leistungen klar definiert. Anschließend erfolgt die Detailplanung: Wir legen den Ablauf, den Fotoshootingtermin und eine To-do-Liste fest und klären offene Fragen. Je nach Größe und Komplexität des Projekts kann es mehrere Abstimmungstermine geben; bei kleineren Aufträgen reicht manchmal auch die Planung direkt vor Ort am Tag des Shootings. So entsteht ein klar strukturierter Ablaufplan, der den gesamten Prozess effizient und stressfrei gestaltet. Das Ergebnis sind authentische, professionelle Fotos, die Ihr Unternehmen optimal in Szene setzen und vielfältig nutzbar sind.

 

 

 

Wie lange dauert ein firmen fotoshooting?

Da gibt es keine Standardantwort, es ist abhängig von der Komplexität und Vielseitigkeit des Projektes. Kleine Teamreportagen sind in 1–2 Stunden umsetzbar, größere Corporate Shootings oder Immobilienaufnahmen können schnell einen halben Tag bis mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die Dauer wird individuell nach Ihrem Bedarf abgestimmt, damit der Arbeitsalltag so wenig wie möglich unterbrochen wird. Bereits beim Erstgespräch wird sich der ungefähre Zeitrahmen für Ihre neuen Firmenfotos herauskristallisieren, melden Sie sich gerne für einen unverbindlichen Kennenlerntermin

 

 

 

Wie viele Firmenfotos erhalte ich nach dem Fotoshooting?

Die Anzahl der Fotos richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen und dem vereinbarten Umfang. Schon im kostenlosen Kennenlerntermin klären wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse, daraus entsteht eine maßgeschneiderte Offerte mit klar definiertem Bildumfang und Nutzungslizenzen. Nach dem Fotoshooting können Sie die aufgenommenen Fotos in einer passwortgeschützten Onlinegalerie einsehen. Die Bilder sind „out of cam“, also noch unbearbeitet und mit Wasserzeichen versehen, und dienen der Bildauswahl. Anschließend erhalten Sie eine sorgfältig bearbeitete Auswahl hochauflösender Fotos, die Sie für Website, Social Media, Präsentationen oder Broschüren nutzen können. Häufig möchten Kunden im Nachgang noch zusätzliche Fotos erwerben, um ein breiteres Bildsortiment für Marketingzwecke zu haben – auch das ist problemlos möglich. Alle Bildpreise und Nutzungsrechte sind transparent in der Offerte aufgeführt, sodass Sie jederzeit die volle Kontrolle über Kosten und Verwendung behalten.

 

 

 

Werden die firmenfotos individuell bearbeitet?

Ja, alle Fotos werden professionell bearbeitet, um Licht, Farben, Kontraste und Perspektiven optimal zur Geltung zu bringen. Wenn Ihr Unternehmen ein festgelegtes Corporate Design oder einen definierten Farbstil hat, berücksichtige ich dies bei der Bildaufbereitung, sodass die Bilder harmonisch zu Ihrem Auftritt passen. Bei kleineren KMU ohne CI/CD-Vorgaben erstelle ich oft zwei Varianten, aus denen Sie auswählen können, welche am besten zu Ihrer Website oder Ihrem Marketingmaterial passt. Darüber hinaus achte ich darauf, dass Bildserien konsistent wirken und ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleisten – ideal für Webauftritt, Social Media oder Broschüren. So entstehen professionelle Fotos, die Ihre Marke authentisch repräsentieren und flexibel einsetzbar sind.

 

 

 

Warum lohnt sich ein professionelles fotoshooting gegenüber smartphone-fotos

Auch wenn moderne Smartphones gute Bilder liefern können, geht es bei professionellen Firmenfotos um weit mehr als die Kamera allein. Ein erfahrener Fotograf beherrscht Lichtführung, Bildkomposition, Perspektiven und den Blick fürs Detail – all das macht den Unterschied zwischen einem einzelnen schönen Bild und einer stimmigen Bildserie. Professionelle Fotos werden sorgfältig geplant, aufgenommen und nachbearbeitet, sodass Farben, Kontraste und Bildsprache konsistent sind und Ihr Unternehmen optimal repräsentieren. So entsteht ein einheitliches, hochwertiges Erscheinungsbild, das auf Website, Social Media oder Marketingmaterialien überzeugt. Letztlich geht es nicht nur um die Technik, sondern um das Fachwissen und die Erfahrung, die jedes Bild professionell, authentisch und wirkungsvoll machen.

 

 

 

Wie oft sollten Firmenfotos aktualisiert werden?

Die Häufigkeit hängt stark davon ab, wofür die Fotos eingesetzt werden. Für den klassischen Unternehmensauftritt auf der Website reicht es in der Regel, alle 1–2 Jahre neue Bilder umzusetzen oder dann, wenn es größere Veränderungen im Team, in den Räumlichkeiten oder im Angebot gibt. Für Social Media sieht es etwas anders aus: Hier lohnt es sich entweder, einen größeren Bildpool anzulegen, mit dem Sie Ihre Kanäle über längere Zeit abwechslungsreich bespielen können. Alternativ kann auch alle 6–12 Monate ein neues Fotoshooting geplant werden, um kontinuierlich frische Inhalte zu haben. Besonders effektiv ist es, wenn wir gemeinsam einen Redaktionsplan entwickeln, damit alle für Sie relevanten Themen und Bildmotive gezielt umgesetzt werden. So bleiben Ihre Kanäle aktuell, lebendig und im Einklang mit Ihrer Unternehmenskommunikation.

 

 

 

Worauf müssen wir beim Veröffentlichen von Firmenfotos in Bezug auf Datenschutz achten?

Sobald Mitarbeiter:innen auf Firmenfotos erkennbar sind, benötigen Unternehmen eine schriftliche Einwilligung, bevor die Bilder veröffentlicht werden dürfen – egal ob auf der Website, in Broschüren oder auf Social Media. Ohne diese Zustimmung ist eine Publikation rechtlich nicht erlaubt. Deshalb empfiehlt es sich, die Einwilligungen bereits vor dem Shooting einzuholen, um Missverständnisse und nachträgliche Kosten zu vermeiden. Eine klare Planung im Vorfeld spart Zeit und Geld und stellt sicher, dass die Fotos uneingeschränkt genutzt werden können. Sollte ein:e Mitarbeiter:in nachträglich die Veröffentlichung ablehnen, dürfen die entsprechenden Bilder nicht mehr eingesetzt werden. Gerne unterstütze ich Sie mit passenden Vorlagen für Einverständniserklärungen und Tipps zur reibungslosen Organisation.

 


Ich bin Mitglied bei:

 

KONTAKT

Businessfotografie Sandra Negri

Schlossgasse 27

8450 Andelfingen

 

Telefon: +41 (0)79 315 86 20

foto@sandranegri.ch

  

 

 

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag, Termine auf Voranmeldung