Mitarbeiterfotos spielen in Arztpraxen eine besonders wichtige Rolle, da sie nicht nur die Professionalität des medizinischen Personals unterstreichen, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Patient:innen herstellen. In einer Branche, in der Vertrauen und Kompetenz entscheidend sind, machen hochwertige Mitarbeitendenfotos das menschliche Gesicht hinter der medizinischen Versorgung sichtbar. Sie vermitteln Sicherheit und Transparenz, indem sie zeigen, wer Patient:innen in der Praxis erwartet und betreut.
Ein professionelles Mitarbeiterportrait oder ein authentischer Headshot in einer Arztpraxis vermittelt nicht nur Expertise und Erfahrung, sondern spiegelt auch die Werte und die Kultur der Praxis wider. Authentische Teamfotos helfen dabei, die Persönlichkeit jedes Einzelnen einzufangen und zugleich den Teamgeist sowie die gemeinsame Vision einer patientenorientierten Versorgung zu betonen. Darüber hinaus tragen gut gestaltete Mitarbeitendenfotos wesentlich zur visuellen Identität der Praxis bei. Sie sorgen für eine konsistente und professionelle Präsenz über verschiedene Medien hinweg – von der Praxis-Website über Informationsbroschüren bis hin zu Social Media. Indem sie Professionalität und Spirit sichtbar machen, stärken sie das Bild der Praxis und unterstützen eine einprägsame Markenidentität.
Zusammengefasst sind Mitarbeitenderfotos in Arztpraxen ein wirkungsvolles Werkzeug, um Expertise, Authentizität und Teamgeist des medizinischen Personals zu transportieren. Sie prägen maßgeblich, wie eine Praxis von Patient:innen wahrgenommen wird – und helfen, sich positiv von anderen medizinischen Einrichtungen abzuheben.
Anforderungen der Arztpraxis an die Mitarbeiterfotos
Im Zuge des Redesigns der Website wandte sich die Arztpraxis an mich, um neue, stimmige Mitarbeiterportrait zu erstellen, die sich nahtlos ins neue Webdesign einfügen. Ziel war es, alle 100 Mitarbeitenden jeweils vor Ort zu fotografieren, ohne den Praxisalltag unnötig zu stören. Mit meinem portablen Fotostudio kann ich dies unkompliziert umsetzen – benötigt wird lediglich ein Raum von mindestens 12 m² mit Stromanschluss.
Im Gespräch stellte sich heraus, dass fünf Fotoshootingtermine erforderlich sind, da viele Mitarbeitende in Teilzeit arbeiten und einige Termine in den Schulferien stattfinden werden. Ein weiterer Wunsch der Praxis war, dass auch zukünftig neu eintretende Mitarbeitende vor Ort fotografiert werden können und die Fotos stets einheitlich wirken.
Zur Vorbereitung erhielt die Praxis einen Inspirationsleitfaden von mirmit Bildideen. So konnten sich das Führungsteam intern abstimmen, welcher Stil ihnen gefällt und welche Werte sie mit den Bildern vermitteln möchten.
Die Business Headshots sollten dabei Klarheit, Ruhe und Konstanz ausstrahlen. Nach Rücksprache mit dem Webdesigner wurde ein weißer Hintergrund gewählt, der den Fokus auf die jeweilige Person lenkt und gleichzeitig perfekt in das Farbkonzept der neuen Website passt. Auch die Kleidung der Mitarbeitenden wurde auf die Berufsgruppen abgestimmt: Ärzte tragen weiße Poloshirts, medizinische Praxisassistentinnen hellblaue. Geschäftsleitung, Verwaltungsrat, Administration und zentrale Dienste tragen einen einheitlichen Stil, um die Ruhe und Übersichtlichkeit auf der Website zu unterstützen. Frei blieb hingegen die Körperausrichtung der einzelnen Personen, damit jeder seine Persönlichkeit zeigen kann und Authentizität gewahrt bleibt.
So konnte ein klarer, professioneller Look entstehen, der die Individualität jedes Mitarbeitenden und den Teamgeist der Praxis gleichzeitig sichtbar macht.
Damit der Praxisalltag sichergestellt ist
Bevor die Kamera zum Einsatz kam, wurden alle Abläufe genau geplant, um den Praxisalltag so wenig wie möglich zu unterbrechen. Jeder Termin wurde im Voraus mit jeweiligen Abteilung abgestimmt, so dass die Mitarbeitenden ohne Zeitdruck fotografiert werden konnten. Die Praxis erhielt dazu einen detaillierten Ablaufplan mit Zeitfenstern, in den sich jede Person eintragen konnte. So wusste jeder genau, wann er oder sie vor der Kamera steht und das Fotoshooting konnte effizient ohne Wartezeiten durchgeführt werden. Gleichzeitig waren die Mitarbeitenden nur kurz von ihren Aufgaben abwesend, wodurch sich das Team gut organisieren konnte und die Erreichbarkeit gegenüber den Patient:innen jederzeit gewährleisten konnte.
Der Inspirationsleitfaden half den Teams, sich auf den gewünschten Stil einzustellen, und gab Orientierung zu Mimik, Körperhaltung und Ausdruck, sodass die Professionalität und Authentizität der Praxis optimal eingefangen wird.
Das mobile Fotostudio wurde in einem geeigneten Raum in der Praxis installiert, mit gleichbleibender Beleuchtung und identischem Hintergrund, sodass alle Bilder eine einheitliche, ruhige Ästhetik erhielten. Zudem war so sichergestellt, dass die Mitarbeitenden nur kurz weg vom Arbeitsplatz waren und eine aufwändige Suche nach dem Fotoshootingort wegfiel. Dennoch war durch den geschlossenen Raum Privatsphäre für die zu fotografierende Person gewährleistet.
Nun zahlt sich eine gute Vorbereitung für ein effizientes Mitarbeitendenfotoshooting aus
Zu Beginn jeder Aufnahme pudere ich die Haut der Mitarbeitenden leicht ab. Das erleichtert die Bildnachbearbeitung erheblich und sorgt für ein noch besseres Endergebnis. Jede Person konnte bei dieser Arztpraxis selbst entscheiden, in welche Richtung sie sich setzt, während die Bildkomposition, der weiße Hintergrund und die abgestimmte Kleidung für Einheitlichkeit sorgen. So entsteht ein harmonischer Mix aus Professionalität, Teamgeist und individueller Persönlichkeit.
Anschließend unterstütze ich die Mitarbeitenden bei der Sitzposition. Wichtig ist, dass sie gerade sitzen, aber nicht verspannt wirken. Mit meiner Sitzunterstützung helfe ich, Fehlhaltungen auszugleichen und ein entspanntes, natürliches Auftreten zu ermöglichen.
Während dieser kurzen Phase entsteht auch die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch, das ein vertrauensvolles und offenes Ambiente schafft. Für mich ist der wichtigste Part jedoch, dass sich jede Person wohlfühlt vor der Kamera. Das lässt sich nicht einfach per Knopfdruck oder mit dem Satz „Jetzt nett lächeln“ erzwingen.
Ich arbeite deshalb mit einer angeleiteten Gedankenreise, die den Fokus von der Kamera weg und auf Entspannung, Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit lenkt. Auf diese Weise entstehen authentische Business Headshots ohne künstlich aufgesetztes Lächeln – Bilder, die die Persönlichkeit und Natürlichkeit der Mitarbeitenden perfekt einfangen.
Qualität und Individualität vereint
In der Regel steht innerhalb von 24 Stunden nach dem Fotoshooting eine Onlinegalerie mit Passwort bereit. Dort können die Mitarbeitenden ihre aufgenommenen Bilder einsehen. Die Fotos sind zunächst noch nicht bearbeitet und mit einem Wasserzeichen versehen.
Meine Erfahrung zeigt: Wenn Mitarbeitende ihr Lieblingsbild selbst auswählen dürfen, stärkt dies die Loyalität zum Arbeitgeber und erzeugt ein positives Erlebnis, auch wenn dieser Prozess etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, als wenn die Bildauswahl ausschließlich über die Marketingleitung oder den Personalverantwortlichen erfolgt.
Der Umfang der Nachbearbeitung - etwa die Bildwärme oder leichte Retusche - wird in enger Abstimmung mit der Hauptansprechperson erarbeitet. Bei dieser Arztpraxis erfolgte die Freigabe erst nach Rücksprache mit dem Webdesigner, um eine optimale Integration der finalen Mitarbeiterfotos in das neue Webdesign zu gewährleisten.
Auf Wunsch können die Bilder zusätzlich mit den Namen der Mitarbeitenden versehen werden, was ein einfaches und effizientes Einfügen auf der Website ermöglicht. Auch unterschiedliche Bildformate, wie 2:3, 3:4 oder quadratisch, lassen sich problemlos erstellen, sodass die Fotos flexibel für verschiedene Medien einsetzbar sind.
So wirken die neuen Mitarbeitendenfotos auf die Patient:innen
Dank des sorgfältig geplanten Fotoshootings und der individuellen Betreuung konnte jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter authentisch und professionell dargestellt werden. Die Business Headshots spiegeln nicht nur Expertise und Kompetenz wider, sondern transportieren auch die Persönlichkeit und den Teamgeist der Praxis.
Durch die einheitliche Bildsprache – abgestimmte Kleidung, weißer Hintergrund und konsistente Nachbearbeitung – wirken die Fotos harmonisch und professionell, ohne die Individualität der Mitarbeitenden zu verlieren. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das sowohl online als auch offline einen positiven Eindruck hinterlässt.
Die neuen Mitarbeitendenfotos stärken die visuelle Identität der Praxis und sorgen für einen einheitlichen Auftritt auf Website, Broschüren und Social Media. Patient:innen erhalten einen klaren und vertrauensvollen ersten Eindruck vom Team, was das Vertrauen in die Praxis erhöht.
Zusätzlich profitieren die Mitarbeitenden selbst: Die Möglichkeit, ihr Lieblingsbild auszuwählen, fördert die Identifikation mit dem Unternehmen und zeigt Wertschätzung gegenüber dem Team.
Durch die standardisierte Vorgehensweise können auch zukünftig neue Mitarbeitende auf die gleiche Weise fotografiert werden. So bleibt die Bildsprache über die Jahre konsistent, was den professionellen Auftritt der Praxis langfristig sichert.
Die Mitarbeitendenfotos tragen damit nicht nur zu einem authentischen und professionellen Webauftritt bei, sondern stärken gleichzeitig die Arbeitgebermarke und die Beziehung zwischen Praxis und Patient:innen.
„Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden genauso authentisch und professionell in Szene setzen?
Buchen Sie jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch und erzählen Sie mir von Ihren fotografischen Wünschen – gemeinsam finden wir den perfekten Stil für Ihr Team.